Mein Name ist Birgit Walterscheidt
Ich bin mit dem Agility Sport 2002 angefangen. Am Anfang war es mit meiner Schäferhündin Cyra das reinste Chaos.
Beim Training und auch auf den Turnieren waren so manche Hürden im Weg und die hat sie dann auch komplett abgeräumt. Aber mit der Zeit wurden wir beiden ein richtiges Team und auch die Erfolge stellten sich ein.
Nach einigen Seminaren bei Hinki Nickels in Oberammergau ist Cyra über sich hinaus gewachsen. Wir haben es bis in die Königsklasse der A3 Standart geschaft.
Mittlerweile ist sie 13 Jahre und im wohl verdienten Ruhestand.
Im Jahre 2006 habe ich dann meinen Trainerschein beim DVG erworben. In diesem Jahr kam dann mein zweiter Hund zu mir. Debby, Belgischer Malinois!
Malipower pur! Aber auch sie hat es mittlerweile gelernt, dass man die Hürden nicht um schmeißen soll, sondern man soll darüber springen.
Jeder Malinois Besitzer weiß wovon ich spreche, wenn ich sage das es nicht leicht ist diesen Hund zu führen.
Ich habe es dann durch einige Seminare auch gelernt.
2009 War es bei Annika Matz in Bielefeld wo wir Kontaktzonen Training erfolgreich geübt haben.
2010 war es bei Tobias Wüst der uns mit der Führtechnik erfolgreich geholfen hat.
Seit zwei Jahren trainieren wir auch Obedience sehr erfolgreich. Diese Sportart kommt dem Malinois sehr entgegen, weil er viel Kopfarbeit leisten muß. Auch der Gehorsam wird noch verstärkt.
Auch in Vereinssachen bin ich noch tätig. Seit 2008 war ich 1. Vorsitzende der Agility-Ruhrpott-Schnauzen .
Nach 3 1/2 Jahren Vereinsvorsitz habe ich Ende November 2011, mein Amt niedergelegt und unterstütze jetzt unsere neue Vorsitzende
mit Rat und Tat als 2. Vorsitzende.